27 Aug Biodiversitätsinitiative für unsere Kinder
In diesem Video erkläre ich, weshalb die Biodiversitätsinitiative für unsere Kinder so wichtig ist. Hier auf Facebook zum Nachschauen ...
In diesem Video erkläre ich, weshalb die Biodiversitätsinitiative für unsere Kinder so wichtig ist. Hier auf Facebook zum Nachschauen ...
Ich staune nicht schlecht, als ich vor dem Einkaufszentrum in Andermatt UR eine verhüllte Frau antreffe. Die Frau ist von Kopf bis Fuss in einen schwarzen Umhang gehüllt. Hinter dem kleinen Sehschlitz kann ich ihre Augen kaum erkennen. Sie trägt einen Niqab. Diese Art der...
Nicht gegen die Bauern, sondern in den Siedlungsräumen muss die Biodiversität verbessert werden. ...
Der Spatenstich zum neuen Spielplatz an der Bahnhofstrasse in Lenzburg ist gelegt. Als Präsidentin der Spielplatzkommission Lenzburg ist für mich klar: Für Kinder soll Rum in der Mitte der Gesellschaft und in der Mitte der Stadt entstehen. Den Artikel in der Aargauer Zeitung könnt ihr...
Im Artikel der Aargauer Zeitung gehe ich als Präsidentin Mitte Frauen Schweiz und als Frau auf den Fall Buttet im Kanton Wallis detailliert ein. Hier könnt ihr den ganzen Artikel nachlesen Und ein pdf zum download (Bild Severin Bigler) ...
Leider keine Überraschung. Auch der Ständerat lehnt heute Biodiversitätsförderflächen im Acker ab! Somit bleibt als letzte Massnahme nur noch die Biodiversitätsinitiative. Warum ich mich dafür einsetze, erkläre ich in meiner Kolumne auf nau.ch #Biodiversität ...
Ich bezog an der SRF Arena zum Thema Drittes Geschlecht klar Stellung. Ich verstehe das Anliegen und habe viel Respekt davor, aber wenn wir diese Debatte führen, müssen wir uns klar sein, was die Konsequenz draus ist. In der Schweiz knüpfen zahlreiche Gesetze und Regelungen...
Es ist eine grosse Ehre, für Die Mitte Bezirk Lenzburg für den Grossen Rat nominiert zu sein. Ich werde mich mit viel Engagement, meinem Wissen und meinen Fähigkeiten für einen erfolgreichen Wahlkampf einsetzen und freue mich jetzt schon auf Ihre Unterstützung. Herzlichen Dank. Den...
Für über 50 Prozent der Schweizer Familien reicht das Einkommen der Eltern nur noch knapp oder gar nicht, schreibt der Tages-Anzeiger. Eine neue Studie enthüllt finanziellen Druck auf Familien. Meine Stellungnahme: «Familienarbeit muss einen höheren Stellenwert kriegen, die erarbeiteten Fähigkeiten sollen einen Gegenwert darstellen im...
Bitte verstehen Sie mich nicht falsch: Die Digitalisierung ist ein riesiger Gewinn für unsere Gesellschaft. Aber ich bin der Meinung, wir müssen die Schattenseiten besser ausleuchten. Zum Beispiel mit obligatorischen Schulungen für Eltern. Oder standardmässiger Kindersicherung, die automatisch eingebaut wird in den Smartphones. Mit stärkeren...